9.000 Zuhörer folgen gebannt Konzert von Leonard Cohen in Wiesbaden
03.09.2010 22:02 Uhr - WIESBADEN
Von Anke Hollingshaus
Erst kommen seine Musiker, dann er: Im Laufschritt betritt Leonard Cohen die Bühne. Den schwarzen Hut tief ins Gesicht gezogen, auf den beiden Videoleinwänden, die rechts und links der Bühne auf dem Bowling Green installiert sind, sieht man jede seiner grauen Bartstoppeln. Er lächelt und schon hat er sie: Der Mann, der in 17 Tagen 76 Jahre alt wird, zieht vor dem Kurhaus mehr als 9.000 Zuhörer in seinen Bann.
http://www.wiesbadener-kurier.de/fm/819 ... 182336.jpg
„Wir versprechen Ihnen, heute Abend alles zu geben“, kündigt Leonard Cohen an. Und hält das Versprechen. Schon zur Pause nach anderthalb Stunden applaudieren viele ihm stehend. Wer vor dem Konzert das Publikum fragt, warum es hier ist, hört Geschichten wie diese: „Ich hatte damals einen Freund, der war ein solcher Cohen-Fan, den haben wir rauf und runter gehört. Oder diese: „Suzanne gehörte zu unserem Lebensgefühl wie sonst kaum ein Lied.“
Klar: Wir bewegen uns in Altersgruppen, die den Mann, der einem noch immer Schauer über den Rücken jagt, aus den 60er Jahren kennen. Jüngere, von Müttern oder Vätern ein bisschen überredet mitzukommen, kennen nur wenige der Cohen-Lieder, lassen sich aber auch einfangen von der Atmosphäre dieses Konzerts und von der Ausstrahlung dieses Mannes, der nach jedem Stück brav seinen Hut zieht und sich am Können seiner Kollegen auf der Bühne unglaublich erfreuen kann.
Ewiger Melancholiker
Freude: Ein Wort, das nicht jedem bei Leonard Cohen zu allererst einfällt. Der ewige Melancholiker, der traurige, andere auch traurig machende Sänger, hat sie am Freitagabend unübersehbar. Er freut sich auch an der Atmosphäre, darüber, „dass wir hier an einem solch schönen Ort zusammen sein können, bei soviel Chaos in der Welt.“
Um Punkt sieben Uhr startet Cohen mit „Dance me to the end of love“. Da hatten sich die meisten Zaungäste auf der Wilhelmstraße und die Geladenen beim Empfang von Hessen Lotto vor den Kurhaus-Kolonnaden schon ihre „Suzanne“-Erfahrungen erzählt und freuten sich mit den Veranstaltern über das ideale Konzert-Wetter. Dabei: Ex-Ministerpräsident Roland Koch, ZDF-Sportmann Rolf Töpperwien, Offenbacher-Kickers-Präsident Dieter Müller und OB Helmut Müller mit Sohn Leon, der vom Fast-Namensvetter Leonard noch nicht sooo viel gehört hat, aber tapfer mitgeht. Vielleicht hat auch er sich einfangen lassen von Leonard Cohen an diesem wunderschönen Abend auf dem Bowling Green.
Google-Translation:
9000 spellbound audience follow the concert of Leonard Cohen in Wiesbaden
09/03/2010 22:02 clock - WIESBADEN
By Anke Hollingshaus
First comes his musicians, then: In a run enters Leonard Cohen on stage. The black hat pulled low over his face, on the two video screens, the right and left of the stage are installed on the Bowling Green, you see each of his gray beard stubble. He smiles and he already has them: The man who is in 17 days, 76 years old, prefers the spa more than 9,000 listeners in its spell.
"We promise you, now give all evening," announced Leonard Cohen. And keep the promise. Even at the break after a half hours, many applaud him standing. Who asks the audience before the concert, why it is here, hear stories like these: "I then had a friend who was such a Cohen fan, whom we have heard up and down. Or this: "Suzanne was part of our life as usual hardly a song."
Clear: We are moving into age groups that the man who chases a still shiver down the spine, known from the 60s. go with younger, persuaded by mothers or fathers to know a little bit, just a few of Cohen songs, but can also capture the atmosphere of this concert and the charisma of this man, who draws good after every piece of his hat, and on the skill of his colleagues can enjoy incredible on stage.
Perpetual melancholic
Joy: A word, not at all think of Leonard Cohen, first and foremost. The perpetual melancholy, the sad, sad making other singers, she has overlooked on Friday evening. He is also looking forward to the atmosphere, about "that we be here together on such a beautiful place can, in as much chaos in the world."
At seven clock Cohen starts with "Dance Me to the end of love". Since most onlookers were on the William Street and told the guests at the reception of Hesse lottery before the Kurhaus colonnade had their "Suzanne" experiences and were pleased with the organizers of the concert-perfect weather. Where: Ex-Prime Minister Roland Koch, ZDF-Sport man Rolf Töpperwien, Offenbacher Kickers-President Dieter Müller and Mayor Helmut Müller with his son Leon, who has the almost-namesake Leonard is not sooo much, but bravely calling. Maybe he can be captured by Leonard Cohen on this beautiful evening at the Bowling Green.