Page 2 of 2

Re: Leonard Cohen on german television 3sat Sylvester

Posted: Fri Dec 31, 2010 9:47 pm
by -rehli-
Hi

HAPPY NEW YEAR TO ALL COHENITES!!!

Sorry: Just found this short clip:

http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=22200

And this description:

11:45
Leonard Cohen: Live in London
O2 Arena, London, Großbritannien, 2008
Regie: Edward Sanders
Erstausstrahlung

Leonard Cohen wird 1934 bei Montreal, Kanada, geboren. Mit 13 Jahren lernt er Gitarre zu spielen, als Student spielt er in einer Folkband. Doch Cohen will Schriftsteller werden. 1956 erscheint sein Gedichtband "Let Us Compare Mythologies", dessen Nachfolger "The Spice-Box ...
Leonard Cohen wird 1934 bei Montreal, Kanada, geboren. Mit 13 Jahren lernt er Gitarre zu spielen, als Student spielt er in einer Folkband. Doch Cohen will Schriftsteller werden. 1956 erscheint sein Gedichtband "Let Us Compare Mythologies", dessen Nachfolger "The Spice-Box of Earth" (1961) den jungen Poeten über die Grenzen Kanadas hinaus bekannt macht. Cohen lässt sich auf der griechischen Insel Hydra nieder und schreibt dort zwei Romane und einen weiteren Gedichtband. 1967 kehrt er nach Amerika zurück und gibt auf dem Newport Folk Festival sein Debüt als Sänger. Gleich Cohens erstes Album "Songs of Leonard Cohen" aus demselben Jahr wird ein großer Erfolg. Besonders "Suzanne", "So Long Marianne" und "Sisters of Mercy" werden zu Hymnen. Nach weiteren Alben in den 1970er Jahren, wendet sich Leonard Cohen religiösen Themen zu. Diese Entwicklung erreicht 1984 mit dem Album "Various Positions" ihren Höhepunkt. 1988 nutzt Cohen für sein Album "I'm your Man" die damals angesagten Synthezier-Klänge und beglückt seine Fans mit dem Hit "First We Take Manhattan". Der Fall der Berliner Mauer und der Zusammenbruch des Kommunismus inspirieren Cohen zu seinem Album "The Future" (1992), auf dem er gegen den Optimismus der Gesellschaft jener Zeit ansingt. Cohen zieht sich in ein buddhistisches Kloster in der Nähe von Los Angeles zurück, wo er 1996 zum Mönch ernannt wird. Wenige hatten erwartet, dass der Musiker, der weltweit über sechs Millionen Alben verkauft hat, noch einmal zur Musik zurückkehren würde, aber 2001 erscheint mit "Ten New Songs" ein Album seiner Backgroundsängerin Sharon Robinson, das auf Texten von Leonard Cohen basiert. 2004 erscheint mit "Dear Heather" die Fortsetzung von "Ten New Songs". Das Album wird von vielen als Abschiedsplatte gedeutet, doch die Veruntreung seiner Ersparnisse zwingen Leonard Cohen zurück auf die Bühne. Im Mai 2008 geht er erstmals nach 15 Jahren wieder auf eine viel umjubelte Tournee.
3sat präsentiert ein Konzert Leonard Cohens in der Londoner O2 Arena vom 17. Juli 2008, wo er noch einmal seine großen Hits sang.

http://www.3sat.de/mediathek/frameless. ... index.html

-rehli-

Re: Leonard Cohen on german television 3sat Sylvester

Posted: Sat Jan 01, 2011 11:37 am
by andrea
astranger wrote:can we expect a link to this?
Hi, it was yesterday (31.12.2010)and I found those links :

http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html


http://www.3sat.de/page/?source=/musik/ ... index.html

Happy NEW YEAR
Andrea

Re: Leonard Cohen on german television 3sat Sylvester

Posted: Wed Jan 05, 2011 2:18 am
by LEONKA
oblivion wrote:

hi andrea, isa, christel, leonka, susy

somehow it´s special to watch him at television,
maybe because it´s so rare
i felt also very touched, first time after vegas...
to see him again.
just now i saw :
bono, patty smith, bruce springsteen and?performing together "because the night belongs to love"
great, great ,great!
ute

hi oblivion,

Yes, it's strange now,when it is over,it seems to me as if it was long ago,while the last concert,passed only a few weeks :cry: .Cool - monitor on the computer will not replace the warm atmosphere of live concerts. 8)

Yes,Leonard is a precious gift from God, for all of us, what we can not live without him, without his poem, music and everything that gives us the strength to life. Therefore, enjoying, every of his live concerts, because chances are it will be repeated is irretrievably gone.

Whether in my computer to look at his pictures, or look the poster to is always better. If still play some CDs, so imagine, concerts in Katowice and Bratislava.

Leonard, all we wish you health, it's because after you infinite desire after you .